Andreas Galli
← Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Andreas Galli

Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 GewO

Köferinger Str. 2a

92245 Kümmersbruck

Telefon: +49 9621 1633990

E-Mail: kontakt@andreas-galli.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars / E-Mail

Bei einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Analyse-/Marketing-Cookies (falls eingesetzt): Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall zugelassen oder generell abgelehnt werden.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).

6. Datensicherheit

Wir nutzen innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.

7. Hosting

Die Datenverarbeitung dieser Website erfolgt bei einem externen Hosting-Dienstleister. Mit diesem besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

8. Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.